In diesem Jahr bin ich bei der Tradition von Judith Peters: den Monatsrückblicken gestartet. Und auch wenn es noch nicht in jedem Monat geklappt hat, bin ich doch froh für jeden Rückblick, den ich schreibe. In die alten Beiträge reinzuschauen ist wirklich toll, wie eine Art Tagebuch. Also habe ich auch in diesem Monat meine Fotogalerie und meinen Terminkalender durchfortstet und den Oktober reflektiert. Und ich musste feststellen, dass wie immer mehr passiert ist, als mir im ersten Moment bewusst war. Schnapp dir eine heiße Tasse Tee oder Kaffee und tauche mit mir ein in diesen Monatsrückblick Oktober 2025!


Wer mich ein wenig kennt, der weiß, dass ich seit vielen Jahren sehr gerne und regelmäßig bei verschiedenen Aktionen und Challenges von der lieben Judith Peters mitmache. Früher habe ich das noch auf meinem Mama-Blog gemacht, aber inzwischen bin ich damit auch hier auf meiner Business-Webseite gestartet. Zum Beispiel bin ich 2020 mit Judith in die Tradition der Jahresrückblicke gestartet und habe im Sommer 2020 an einer coolen Handstand-Challenge mitgemacht.

Judith hat in diesem Jahr erneut zur Blogtoberfest-Challenge aufgerufen. Und das Thema war dieses Mal eine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025.

Warum?

Zu Beginn des 4. Quartals merkt man bei vielen Menschen so langsam die Endspurt-Stimmung. Alle fiebern auf das Jahresende hin. Und Judith empfiehlt, sich Zeit für sich zu nehmen und zu überlegen, was man in diesem Jahr noch alles erreichen, erleben und lernen möchte. Basierend auf dem 12-Wochen-Jahr hat Judith durch Quartalslisten ihre Produktivität enorm gesteigert. Ich habe wie gesagt schon viele Aktionen von Judith mitgemacht, und es war immer großartig. Daher habe ich mit meiner To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025 den Start für hoffentlich zahlreiche weitere Quartalslisten gemacht.

To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Wie bereits im Monatsrückblick September 2025 angekündigt, wollte ich mit meiner Familie im Oktober ins Phantasialand fahren. Und natürlich haben wir das in den Herbstferien auch gemacht. Wir haben uns extra 2 Tage dafür eingeplant und dort in der Nähe übernachtet, sodass wir ausreichend Zeit hatten, alle Attraktionen ausgiebig zu testen.

Von Wildwasserbahn über Kletterpark bis hin zu wilden Achterbahnen und Shows mit Akrobaten war wirklich alles dabei. Es hat uns allen richtig gut gefallen, wir hatten 2 großartige Tage im Phantasialand und werden definitiv mal wieder hinfahren,


Im letzten Monatsrückblick hatte ich bereits davon erzählt, dass ich zukünftig regelmäßig Bücher veröffentlichen möchte, hauptsächlich Kinderbücher. Nachdem ich zuletzt mein erstes Witzebuch rausgebracht habe: „Tierisch gute Lacher – Kinderwitze aus dem Tierreich*“, war im Oktober der nächste Band einer Malbuch-Reihe dran.

Das „Winter-Malbuch für kleine Künstler*“ ist nach dem Sommer-Malbuch* und dem Herbst-Malbuch* inzwischen der dritte Band der Serie „Bunt durchs Jahr – Malbücher für jede Jahreszeit*“. Anfang 2026 werde ich dann mit dem Frühlings-Malbuch diese Serie endlich abschließen.

Aber neben den Malbüchern und Witzebüchern arbeite ich natürlich auch noch an anderen Buch-Projekten. Vielleicht kann ich bereits im kommenden Monatsrückblick ein bisschen mehr dazu verraten. Ein Buch erstelle ich alleine, da habe ich etwa 25 % geschafft. Außerdem arbeite ich gerade zusammen mit meiner jüngsten Tochter an einem gemeinsamen Buch, was viel Freude bereitet. Die Geschichte nimmt nach und nach Form an und etwa 1/3 der Kapitel sind schon fertig ausformuliert. Sobald die nächsten Bücher fertig sind, werde ich das auf allen Kanälen bekannt geben, sowohl hier auf der Seite als auch auf der neuen Webseite vom Molila Verlag.

Ja, du hast richtig gelesen! Um mich zu committen habe ich direkt eine erste kleine Webseite erstellt und auch einen Instagram-Kanal gestartet. Dort soll es dann zukünftig viele Infos rund um meine Buch-Projekte geben. Falls du Kinder hast oder Kinder kennst, die gerne lesen und denen man ein Buch schenken könnte, schau gerne mal auf der Molila Webseite oder dem Instagram-Kanal vorbei.

Auf der rechten Seite siehst du übrigens die kleine Molila, die Namensgeberin des Verlags. Ist sie nicht zauberhaft?

Logo Molila Verlag

Ferienzeit: Wir hatten 2 Wochen Herbstferien, und neben dem Ausflug ins Phantasialand waren wir viel zu Hause, haben ein paar gemütliche Stunden verbracht und viel im Haus gemacht, aufgeräumt und ausgemistet.

Backen: Wir haben im Oktober extrem viel gebacken, eigentlich jede Woche. An einem Wochenende hatte meine Tochter Lust, einen Kuchen zu backen. Also haben wir einen herzförmigen Zebrakuchen gebacken. Mit dem Ergebnis, dass sie am darauffolgenden Tag bei ihrem Handballspiel das 40. Tor geworfen hat und dafür einen Kuchen backen und mit zum Training bringen muss. Da der Montag schulfrei war, haben wir also direkt nochmal Muffins gebacken und am Montag Abend zum Training mitgebracht. Außerdem hatten wir vor Halloween Lust Kekse zu backen, in Form von Spinnen, Kürbissen, Fledermäusen, Hexenhüten usw. Also wurde erneut gebacken.

Treffen mit Freunden: Wir waren an einem Wochenende zu Besuch bei einer befreundeten Familie und haben dort Pizza gegessen und einen wundervollen Abend verbracht. An einem anderen Wochenende hatten wir Besuch und haben tatsächlich nochmal gegrillt.

Halloween: Meine Jüngste war wie in jedem Jahr zu einer Halloween-Geburtstagsfeier eingeladen. Dafür haben wir sie gruselig verkleidet und geschminkt mit Spinnen und Spinnennetz im Gesicht. Und natürlich sind die Kids nach der Party noch von Haus zu Haus gezogen.


  • To-Want-Liste 4. Quartal 2025: Anfang Oktober hatte ich ja meine To-Want-Liste fürs 4. Quartal 2025 erstellt. Ich werde zusehen, dass ich einige weitere Punkte von der Liste abhake, damit ich möglichst viel noch in diesem Jahr schaffe.
  • Kleiderschränke umräumen: Wir sind tatsächlich noch gar nicht fertig damit, die Winterklamotten alle vom Dachboden zu holen und in die Schränke zu räumen und alle Sommersachen oben einzulagern. Das ist aktuell ein fortschreitender Prozess, der sich in einem etwas unschönen Zwischenzustand befindet, weil hier viele Kisten und Klamottenstapel rumliegen. Das soll auf jeden Fall zeitnah behoben sein.
  • Vorbereitungen für Weihnachten: Am 30. November ist schon der 1. Advent und am nächsten Tag startet der Dezember und somit die Adventskalender. Also müssen wir die selbst gebastelten Adventskalender bestücken, einen Adventskranz basteln, so langsam mal Wunschzettel schreiben, usw.
  • Neues Buchprojekt: Wenn alles wie geplant klappt, soll im November (ansonsten spätestens im Dezember) das nächste Buchprojekt veröffentlicht werden.
Monatsrückblick CTA

Das hat dir gefallen? Dann lies gerne auch das hier:


Offenlegung: Mit * gekennzeichnete Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen der Links etwas bestellst, erhalte ich eine minimale Provision. Dir entstehen hierbei natürlich keine Nachteile. Der Preis bleibt für dich gleich. Und du unterstützt damit meine Arbeit.

Erfahrungen & Bewertungen zu Monika Gohmert | Podcasting und Pinterest Marketing